Aktivität Forum
Abschnittsübersicht
-
Was ist ein Forum?
Ein Online-Forum (von lat. forum, Marktplatz), auch Webforum, Diskussionsforum etc., ist ein virtueller Platz zum Austausch und zur Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation in Foren ist asynchron, das heißt ein Beitrag wird nicht unmittelbar und sofort, sondern zeitversetzt beantwortet. Foren bieten vielfältige Möglichkeiten zur Kommunikation in Ihren Moodlekursen.
Tipp: Eine Diskussion im Forum muss ggf. angeregt werden - stellen Sie regelmäßig Arbeitsaufträge und/oder Gedankenanstöße ein.
In Moodle können Sie mit diesen Forentypen arbeiten:
- Nachrichtenforum
- Forum, das in jedem Moodlekurs voreingestellt vorhanden ist und in das nur Sie als Trainer/in Einträge machen können
- Standardforum
- offenes Forum, in dem jeder zu jeder Zeit ein neues Thema eröffnen und auf alle Beiträge antworten kann. In einer Übersicht sind alle Betreffzeilen zu sehen.
- Frage-Antwort-Forum
- Forum, bei dem alle Personen zuerst eine Antwort auf die Frage (des Dozenten) schreiben müssen, bevor sie die Beiträge der anderen sehen und darauf antworten können.
- Jede Person darf genau ein Thema anlegen
- Forum, in dem jede Person genau ein Thema beginnen darf. Alle Personen dürfen dann zu allen Themen antworten.
- Diskussionsforum zu einzelnem Thema
- Forum zu einem einzigen Thema, zu dem alle antworten dürfen.
- Standardforum in blog-ähnlicher Anzeige
- Offenes Forum, in dem jeder zu jeder Zeit ein neues Thema beginnen und auf alle Beiträge antworten kann. In einer Übersicht sind Betreffzeilen und die Beitragsanfänge sichtbar, zum jeweiligen Gesamtbeitrag und zu dessen Antworten führt ein Link.
- Nachrichtenforum