Einschreibeoptionen

Qualifikationsziele:

Die Studierenden kennen die Grundprinzipien komplexer Systeme und die Notwendigkeit der Strukturierung zur Beherrschung der Komplexität großer Systeme. Sie durchdringen die Bedeutung der Prozesse des Systems Engineering (ISO 15288). Die Studierenden abstrahieren die Herangehensweise der Systementwicklung auf unterschiedliche, industrieübergreifende Anwendungsszenarien. Sie kennen die Methoden zur Umsetzung einer erfolgreichen Systementwicklung entlang des Lebenszyklus und erfahren die Werte eines formalen und fundierten Entwicklungsvorgehens.

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)