Moodle-FAQs


In diesem Glossar finden Sie alle Fragen rund um Moodle.

Neben der alphabetischen Sortierung können Sie sich die Einträge auch nach den Kategorien

  • alle
  • Studierende
  • KursleiterInnen

anzeigen lassen.

Alle Kategorien

Seite:  1  2  (Weiter)
  Alle

ALLE

Anleitungen

Wo finde ich Anleitungen und Hilfe zu Moodle?

Anleitungen und Handreichungen für Studierende und Dozierende finden Sie über das Hilfe-Symbol rechts oben unter "Handreichungen" bzw. auf der Startseite unter Moodle-Anleitungen.

handreichungen

 


App / Moodle Mobile

Gibt es Moodle auch als App? Moodle Mobile

moodle mobile https://play.google.com/store/apps/details?id=com.moodle.moodlemobile&hl=de

Bitte beachten Sie, dass die App noch nicht alle Funktionalitäten unterstützt und Sie nicht alle Aktivitäten in der App öffnen können! Für längere Arbeitsphasen in Moodle empfehlen wir die Arbeit mit dem Browser.

Weitere Informationen zu den Funktionalitäten

Mithilfe eines QR-Code-Readers gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Stores:

Android:

 appandroid

iOS:

appios

 Windows Phone:

      appwindows

 


Login

Wie logge ich mich ein?

Mit dem Benutzeraccount, den Sie vom HelpDesk der Service IT erhalten haben

  • Kurzkennung: Bsp. Studierende: s-mmust / Dozierende: muster
  • Passwort: Bsp. abcdef

Moodle

Was ist "Moodle"?

Moodle (= engl. modular object oriented distance learning environment) ist ein Lernmanagementsystem, das an der Hochschule Landshut u.a. zur Bereitstellung digitaler Skripten für Studierende verwendet wird.
Des Weiteren bietet die Plattform zahlreiche Optionen zur Einbindung von Blended Learning-Aktivitäten zur Bereicherung der Präsenzlehre der Hochschule Landshut.

Was kann Moodle?

Der Einsatz von Moodle ermöglicht:

  • Eine sehr einfache Bereitstellung von Dateien (Skripte, Handouts, Übungen, Präsentationen)
  • Die Kommunikation mit Studierenden über ein Nachrichtenforum
  • Verlinkungen zu externen Webseiten
  • Ein einfaches Einsammeln von Übungsaufgaben, Hausarbeiten, Gliederungen o.Ä.
  • Sprechstundenterminvergabe
  • Die Vergabe von Referatsthemen
  • Gruppeneinteilungen
  • Schnelles Feedback und Evaluierungen
  • Die Wissensabfrage als Vor- oder Nachbereitung von Präsenzterminen

 


Passwort vergessen

Was tun, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben?

Ihr Kennwort können Sie nicht in Moodle, sondern nur im SB-Portal ändern. Der Moodle-Support kann Ihnen hier leider nicht helfen. Wenden Sie sich ggf. bitte an den HelpDesk der Service IT.


Profil

Wie kann ich mein Profil anpassen?


Klicken Sie auf Ihren Namen oder Ihr Bild rechts oben. Im sich öffnenden DropDown-Menü wählen Sie "Einstellungen". Hier können Sie Ihre persönlichen Angaben erweitern. Schön wäre es auch, wenn Sie ein Profilbild hochladen würden.

profileinstellungen


Technische Probleme

Wer hilft bei technischen Problemen?

Schreiben Sie eine E-Mail an den Moodle-Support (moodle-support@haw-landshut.de).

Sie erreichen diesen über den Hilfe-Button rechts oben von jeder Seite aus.

support


KURSLEITERINNEN

Antrag genehmigte Blended Learning-Veranstaltungen

Möchten Sie sich eine Veranstaltung mit Blended Learning-Anteilen anrechnen lassen, können Sie dies mit den folgenden Anträgen machen.

 


Bibliotheksliteratur verlinken

Wie kann ich Studierenden Bibliotheksliteratur direkt verlinken?

Wählen Sie im Bearbeitungsmodus "Material oder Aktivität anlegen" > "Link/URL" aus.

Kopieren Sie den Permalink des zu verlinkenden Buchs, ebooks, Zeitschriftenartikel etc. unter "Externe URL".

Setzen Sie den Haken bei "Blibliotheks-URL?".

 Bib-URL

Durch die Aktivierung des Hakens ist es möglich, dass auch außerhalb des Hochschulnetzes einfacher auf Bibliotheksliteratur zugegriffen werden kann.

Ausführlichere Informationen finden Sie in der angehängten PDF-Datei.


Demo-Kurs

Gibt es einen Moodle-Demokurs?

Einen Demo-Kurs mit allen Aktivitäten und Materialien zum Austesten finden Sie hier.

Zum Demo-Kurs



Seite:  1  2  (Weiter)
  Alle