Sehr geehrte Dozierende, liebe Studierende,
wir hoffen, Sie sind gut in das Wintersemester 2019/20 gestartet!
Über die vorlesungsfreie Zeit gab es einige wenige Neuerungen in Moodle:
Änderungen für alle Nutzenden:
Neuer Standard-Editor. Der Standard-Editor wurde aus Gründen der Barrierefreiheit vom TINY MCE-Editor auf den ATTO-Editor umgestellt. Nun ist es möglich, an allen Stellen, an denen der Editor verwendet wird, u.a. Audio- und Videoaufnahmen einzufügen. Weitere Funktionalitäten werden in den kommenden Tagen ergänzt. Weitere Informationen zu den Funktionalitäten des ATTO-Editors finden Sie hier.
Möchten Sie weiterhin mit dem herkömmlichen TINY MCE-Editor arbeiten, können Sie diesen in Ihrem Nutzerkonto (Klick auf Ihren Namen > Einstellungen > Texteditor wählen > TINY MCE) einstellen.
Änderungen für Kursleiter/-innen:
Neues Kursformat: Mit dem Grid-Format steht Ihnen ein neues Kursformat zur Verfügung, um die einzelnen Themenbereiche in bebilderter Kachelform darzustellen. Die Einstellungen finden Sie im Kurs im Block „Einstellungen“ > Kurs-Administration > Einstellungen > Kursformat > Format > Grid. Weitere Informationen zu den Einstellungen finden Sie hier.
Neuer Fragetyp: In der Aktivität Test steht Ihnen mit dem Fragetyp „Alles oder nichts“ ein neuer Fragetyp zur Verfügung. Dieser ist identisch mit Multiple Choice-Fragen, berechnet sich allerdings nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip. Es gibt demnach nur 0 oder 100 Prozent, bei einer falschen, fehlenden oder zusätzlichen Antwortoption wird der Versuch mit 0% gewertet.
Weitere Informationen:
Interne Workshopangebote: In den kommenden Tagen erhalten Sie weitere Informationen zu neuen Schulungsangeboten des Zentrums Innovative Lehre im Wintersemester 2019/20! Seien Sie gespannt!
Save the date „Tag der Lehre“: Am Dienstag den 26.11.2019, 14:30 – 19:00 Uhr, findet der Tag der Lehre, veranstaltet vom Zentrum Innovative Lehre, statt!
Erreichbarkeit Moodle-Support: Der Moodle-Support steht Ihnen persönlich Mo - Do, 08:30 - 13:30 Uhr, zur Verfügung. Fragen rund um Moodle können Sie jederzeit an moodle-support@haw-landshut.de schicken, ebenso wie Sie jederzeit die Moodle-FAQs und Handreichungen über die Hilfe-Funktion im Header erreichen.
Ein erfolgreiches und schönes Wintersemester 2019/20 wünscht Ihnen
Ihr Moodle-Support