Moodle-Anleitungen

Hier finden Sie alle Anleitungen zu Moodle, Blended Learning etc.

4. Materialien in Moodle

4.1. Skript/Dokumente/Dateien hochladen

  
Eine oder mehrere Dateien direkt per Drag & Drop auf die Kursoberfläche einstellen

Wenn Sie Ihre Lehrmaterialien in Ihren Kursraum einstellen möchten, müssen Sie zunächst in den Bearbeitungsmodus (Bearbeiten einschalten) schalten.

Die einfachste Möglichkeit, ein Skript oder andere Dateien (PDF, Powerpoint, Word, Grafik…) in den Kursraum laden, ist die Möglichkeit per Drag & Drop. (Hinweis: Funktioniert nicht im Safari-Browser!). Öffnen Sie den entsprechenden Ordner auf Ihrem Rechner und ziehen Sie die Datei an die gewünschte Stelle im Kurs.  

Die Datei wird direkt hochgeladen und steht als Arbeitsmaterial mit dem entsprechenden Dateiformatsymbol im Kursraum zur Verfügung.

Mit dem Stift-Symbol können Sie den angezeigten Namen der Datei nachträglich anpassen. Mit dem Bearbeiten-Feld können Sie weitere Änderungen vornehmen.  

Fügen Sie eine Grafik (.jpg-, .gif-, .bmp-, .png-Format) auf diese Weise ein, werden Sie gefragt, ob Sie diese als Datei einbinden wollen oder direkt als Bild auf der Kursoberfläche.

Mithilfe der Drag&Drop-Funktion können Sie auch mehrere Dateien gleichzeitig in den Kursraum hochladen. Markieren Sie diese im entsprechenden Ordner und verschieben Sie diese wie oben beschrieben in den gewünschten Themenbereich. 

Die Dateien werden als Serverdateien gespeichert, Sie können auch bei der Erstellung von anderen Kursen auf diese zurückgreifen.

  

Eine oder mehrere Dateien direkt per Drag & Drop auf die Kursoberfläche einstellen

Im Bearbeitungsmodus erscheint in jedem Themenbereich rechts unten die Schaltfläche Aktivität oder Material anlegen.

Haben Sie den Link aktiviert, erhalten Sie im sich öffnenden Fenster eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten in Moodle. Sie können den Kursraum mit Materialien (statische Inhalte) füllen und die Studierenden durch verschiedene Aktivitäten kollaborativ und kommunikativ arbeiten lassen. Wählen Sie ein Modul an, erhalten Sie im rechten Fenster hilfreiche Beschreibungstexte.

Wollen Sie nur eine Datei in Form eines Skripts oder einer Präsentation hochladen, können Sie dies über Datei einstellen. Möchten Sie den Studierenden mehrere Dateien strukturiert hochladen, bietet es sich an, ein sog. Verzeichnis, einen Dateienordner anzulegen. 

   

Wie Sie ein Skript, andere Dokumente und Dateien in wenigen Sekunden einfach per Drag & Drop in Ihren Kurs hochladen, erfahren Sie in der Kurzanleitung:

Symbol PDF Ein Skript hochladen

Sie finden weitere Informationen unter Punkt 6.2 in der Handreichung Erste Schritte mit Moodle.